Gabriele Brähler

Medical writer, (Online) Marketing für Medizin- und Gesundheitsthemen

Über mich

Komplexe Themen leicht gemacht

Als gebürtige Rheinländerin nenne ich seit rund 30 Jahren Berlin mein Zuhause. Fast genauso lange – nämlich seit etwas mehr als 25 Jahren – bin ich unterwegs in der weiten Welt der Kommunikation.

Mein Herz schlägt hierbei vor allem für Themen rund um Gesundheit und Medizin. Warum? Zum einen, weil dieses Themenfeld extrem vielseitig und spannend ist; zum anderen, weil Gesundheit alle Menschen betrifft und über die individuelle Lebensqualität entscheidet. Je mehr der Einzelne weiß, desto besser kann er oder sie für sich sorgen.

Ich arbeite als Spezialistin in den Bereichen Medical Writing und Marketingberatung für Verbände, Organisationen und Unternehmen und unterstütze als Pressebeauftragte medizinische Fachgesellschaften. Meine Kunden sind Mediziner:innen in eigener Praxis oder Kliniken, Therapeut:innen und Heilpraktiker:innen, Sanitätshäuser, Apotheken, Pflegedienste und Handelsunternehmen.

Projekte rund um Medical Writing verlangen Fingerspitzengefühl und viel Erfahrung. Egal, ob es um die richtige Stilform einer Botschaft von Reportage über Interview bis Fallstudie, von Mailingserien bis zu Magazinen und eBook oder einfach das richtige Wort am richtigen Platz geht. Erfahrungen, die ich in mehr als 25 Jahren in nationalen und internationalen Kommunikationsprojekten gesammelt habe.

Medical Writing

Medical Writing und Medizin-Journalismus brauchen erfahrene Experten. Komplexe Themen erfordern eine umfassende Recherche und die Fähigkeit, wissenschaftliche Zusammenhänge glasklar auch für die breite Öffentlichkeit zu kommunizieren.

Online-Marketing verlangt nach spezifischen Medical-Formaten. Fachlich orientierte Whitepaper, Landingpages mit klaren call to actions, unterhaltsame geschriebene Blog-Beiträge, detaillierte Fallbeispiele, informative Therapiebeschreibungen, Hinweise zu Krankheitsbildern und Verfahren, abwechslungsreiche Blog-Beiträge oder aufmerksamkeitsstarke eBooks – mit Blick auf Veröffentlichungskanal, Alter, Fragen und Wünschen der Zielgruppe erhält jeder medizinische Text sein individuelles Profil.

Sachliche Informationen, Tipps und Hintergrund-Wissen kommen mit einer kurzweiligen Vermittlung am besten an. Patienten, Kunden und Verbraucher interessieren sich für den Blick hinter die Kulissen und möchten die Geschichten hinter Unternehmen oder Praxiswänden erfahren und die Menschen kennenlernen.

Medical Writing unterstützt Unternehmen dabei, ein breites Erfahrungsspektrum und Kompetenz zu dokumentieren; und letztlich dabei, Menschen zu überzeugen und neue Kunden oder Patienten zu gewinnen.

Dank umfangreicher Erfahrungen, die ich gerne teile, ist mein „Werkzeugkasten“ als Medical Writer gut bestückt – zum Vorteil für meine Kunden und Auftraggeber. Sie dürfen sich quasi zurücklehnen, ich bringe ihr Thema als Expertin auf den Punkt und in die richtigen Kanäle.

Medizin-Marketing

Strategische Kommunikation

Medical Writing und Marketing decken alle Bereiche ab, um Themen und Botschaften von Mediziner:innen, Thereupeut:innen, Heilpraktiker:innen und Unternehmen in die Breite zu bringen.

Wichtig für erfolgreiche Projekte ist strategische Kommunikation. Wenn Verantwortliche in Unternehmen, Praxen oder Kliniken ihre Themen den für sie wichtigen Zielgruppen nahebringen wollen, brauchen sie einen roten Faden. Und den entwickele ich mit ihnen. Was, wann, wo und wie, mit welchen Werten, für welche spezifischen Interessengruppen und für welche Bedürfnisse. Erst wenn diese Fragen beantwortet sind, geht es mit der Erstellung von Texten los.

Wer die Fragen für sich klar beantwortet, erhält einerseits fokussiert ausgerichtete Texte. Andererseits sparen Kunden mit diesem Vorgehen langfristig Zeit, Geld und Nerven, weil teure und aufwändige Irr- und Umwege vermieden werden. Überdies werden Kundenmit einem runden, sympathischen und aufmerksamkeitsstarken Auftritt belohnt.

Zielgruppenorientierte Schreibe

Auf die Zielgruppe kommt es. Fachforen auf Messen wie Medica oder Rehacare verlangen nach einer anderen Schreibe als Online-Formate wie ichbinarzt.de oder Presseartikel für DIE WELT oder das Apotheken Magazin.

Lust auf Mehr machen – das ist wichtig, um Interessenten zu gewinnen und aus ihnen Fans zu machen. Denn nur Fans bleiben an den Themen einer Praxis, einer Klinik oder eines Unternehmens dran und werden so zu neuen Patienten oder Kunden.

Ein breites Spektrum an Erfahrungen sind hier ausgesprochen wertvoll, um mit Fingerspitzengefühl die richtigen Worte für das jeweilige Medium zu finden. Ich finde die richtigen Worte, damit die unterschiedlichsten Player in Medizin und im Gesundheitswesen erfolgreich punkten.

Artikel

Ich schreibe unter anderem für folgende Medien, Fachgesellschaften, Fachmessen

DIE Welt, MEDICA, Rehacare, Apotheken Magazin, ichbinarzt.de, DGP Deutsche Gesellschaft für Pathologie, LabmedForum

Artikel im Netz

DIE WELT

Sport ist die wirkungsvollste Medizin https://www.welt.de/sonderthemen/medizin-der-zukunft/article221157252/Laenger-leben-dank-regelmaessiger-Bewegung.html

Wenn das Herz ins Stolpern gerät
https://www.welt.de/sonderthemen/medizin-der-zukunft/article220771566/Dem-Schlaganfall-vorbeugen.html

Therapien für die Zukunft – mit individuellen Zellkulturen
https://www.welt.de/print/die_welt/article201722972/Therapien-fuer-die-Zukunft-mit-individuellen-Zellkulturen.html

Schonende Behandlung für kranke Kids
https://www.welt.de/Advertorials/bms/article239418487/Pro-Jahr-bekommen-150-Kinder-die-Krebsart-Neuroblastom.html

Neue Erkenntnisse über Stammzellen
https://www.welt.de/Advertorials/bms/article239478087/Neue-Erkenntnisse-ueber-Stammzellen.html

Ernährung als wichtiger Baustein der Krebstherapie
https://www.welt.de/wissenschaft/krebs-spezial/article234138332/Die-richtige-Ernaehrung-bei-Krebs.html

Therapie beginnt schon im Operationssaal
https://www.genios.de/presse-archiv/artikel/WELT/20200204/therapiebeginnt-schon-im-operations/169289474.html

Trotz Erbkrankheit endlich freier atmen können
https://www.genios.de/presse-archiv/artikel/WELT/20200320/trotz-erbkrankheit-endlich-freier-a/170105484.html

Medica

Bereit sein ist alles: Die Rolle der Kliniken im Fall der Fälle
https://healthcare-in-europe.com/de/news/bereit-sein-ist-alles-die-rolle-der-kliniken-im-fall-der-faelle.html

MEDICA LABMED FOTUM präsentiert Innovationen aus der Welt der Labormedizin

https://www.medica.de/de/Media_News/Presse/Pressematerial/Pressemeldungen/Pressemeldungen/MEDICA_LABMED_FORUM_präsentiert_Innovationen_aus_der_Welt_der_Labormedizin

Hochkarätig besetztes „MEDICA LABMED FORUM“ thematisiert neueste Forschungsergebnisse der Labormedizin
https://www.messekompakt.de/hochkarätig-besetztes-medica-labmed-forum

virtual.MEDICA präsentiert Spitzenthemen der Labormedizin und spiegelt Bedeutung des Fachgebiets in der Corona-Krise
https://www.presseportal.de/pm/118749/4725005

DGP, Deutsche Gesellschaft für Pathologie

Interview: Molekulare Diagnostik – ein wertvolles medizinisches Instrument, das isoliert aber nur einen sehr eingeschränkten Wert hat
https://www.pathologie-dgp.de/die-dgp/aktuelles/meldung/interview-molekulare-diagnostik-ein-wertvolles-medizinisches-instrument-das-isoliert-aber-nur-ei/

Mehr Diagnosesicherheit beim Prostata-Karzinom
https://www.pathologie-dgp.de/die-dgp/aktuelles/meldung/presseinformation-mehr-diagnosesicherheit-beim-prostata-karzinom/

Darmkrebs- Erkrankung in jungen Jahren kann auf eine erbliche Veranlagung hindeuten
https://www.pathologie-dgp.de/die-dgp/aktuelles/meldung/presseinformation-darmkrebs-erkrankung-in-jungen-jahren-kann-auf-eine-erbliche-veranlagung-hindeu/

Maschinelles Lernen in der Pathologie
https://www.pathologie-dgp.de/die-dgp/aktuelles/meldung/presseinformation-maschinelles-lernen-in-der-pathologie-komplexe-daten-sichtbar-machen-und-interpr/

Ovarialkarzinom – Vorsorge kann Leben retten
https://www.pathologie-dgp.de/die-dgp/aktuelles/meldung/presseinformation-ovarialkarzinom-vorsorge-kann-leben-retten/

Proteomik – Münchner Forscher entschlüsseln die Geheimnisse der Eiweiße
https://www.pathologie-dgp.de/die-dgp/aktuelles/meldung/presseinformation-proteomik-muenchner-forscher-entschluesseln-die-geheimnisse-der-eiweisse/

Dormanz – trügerischer Schlaf: Auf der Spur ruhender Tumorzellen
https://www.pathologie-dgp.de/die-dgp/aktuelles/meldung/presseinformation-dormanz-truegerischer-schlaf-auf-der-spur-ruhender-tumorzellen/

Karzinome – klonale Vielfalt mit Eigendynamik
https://www.pathologie-dgp.de/die-dgp/aktuelles/meldung/presseinformation-karzinome-klonale-vielfalt-mit-eigendynamik/

Tumormutationslast (TMB) – Auf dem Weg zum vielversprechenden Biomarker für effektive Krebstherapien
https://www.pathologie-dgp.de/die-dgp/aktuelles/meldung/presseinformation-tumormutationslast-tmb-auf-dem-weg-zum-vielversprechenden-biomarker-fuer-effek/

Trillium Verlag

Online Marketing für medizinische Labore: Schlüssel zu mehr Erfolg
https://www.trillium.de/zeitschriften/trillium-diagnostik/trillium-diagnostik-ausgaben-2023/td-heft-1/2023-paediatrie/management-und-it/online-marketing-fuer-medizinische-labore-schluessel-zu-mehr-erfolg.html

ichbinarzt.de

Gute Kommunikation mit Patienten
https://ichbinarzt.de/nachrichten-detailseite/gute-kommunikation-mit-patienten:1730

Ärzte helfen Ärzten
https://ichbinarzt.de/nachrichten-detailseite/aerzte-helfen-aerzten:1722

Kraft der inneren Bilder
https://ichbinarzt.de/nachrichten-detailseite/kraft-der-inneren-bilder:1661

Wie Ärzte gesund bleiben
https://ichbinarzt.de/nachrichten-detailseite/wie-aerzte-gesund-bleiben:1658

Junge Mediziner unter Druck: Selbst unsicher
https://ichbinarzt.de/nachrichten-detailseite/selbst-unsicher:1677

Ärzte und Sucht: Wenn es ohne nicht mehr geht
https://ichbinarzt.de/nachrichten-detailseite/wenn-es-ohne-nicht-mehr-geht:1511

Der erste Eindruck zählt: Die Urangst vorm Arztbesuch
https://ichbinarzt.de/nachrichten-detailseite/die-urangst-vorm-arztbesuch:1706

Verantwortung übernehmen: Gesundheit und Vorsätze
https://ichbinarzt.de/nachrichten-detailseite/gesundheit-und-vorsaetze:1747

Mediziner im Dauerstress
https://ichbinarzt.de/nachrichten-detailseite/mediziner-im-dauerstress:1719

Mediziner aus dem Ausland
https://ichbinarzt.de/nachrichten-detailseite/mediziner-aus-dem-ausland:1689

Kontakt

brähler communications
Gabriele Brähler
Schellendorffstr. 23
14199 Berlin

Fon: +49 176 / 10 35 25 54
www.braehler-communications.de

Keywords

Onkologie. Pathologie. Diabetes. Mikrozirkulation. Protheomik. Autoimmun-Erkrankungen. Sportmedizin. Digitale Pathologie. Qualitätssicherung. Tumor-Evolution. Seltene Erkrankungen. Schwache Blase nach der Geburt. Antibiotika. Künstliche Bauchspeicheldrüse. Neuroblastome. Stammzelltherapie. Immuntherapien. Corona-Impfungen. Ernährungsmedizin. Laboratoriumsmedizin. Impfstoffe. Kardiologie. Pankreaskarzinom. Dialyse. Hyaluron. Leukämie. Orthopädie. Vorhofflimmern. Mammakarzinom. Hüftprothetik. Blutdrucksenker. Orthesen. Implantate. Darmkrebs. Ovarialkarzinom. Ernährungsmedizin. Hautkrebs. Seltene Erkrankungen. Prävention. Hodenkrebs. Juckreiz. Tabu-Erkrankungen. Neurodermitis. Mukoviszidose. Rehabilitation. Lungenkrebs. Hautpflege. Knochenkrebs. Prostatakrebs. Hypertonie. Adipositas. Allergien. Gicht. Nachhaltige Gesundheit. Prävention.

Impressum

Verantwortlich für den Inhalt / Texte

Gabriele Brähler

Schellendorffstr. 23

D-14199 Berlin 

Kontakt

fon: +49 (0) 176 / 10 35 25 54

www.braehler-communications.de 

gb@braehler-communications.de

Umsatzidentnummer 72 369 485 176

Bildrechte

Gabriele Brähler

Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:

https://ec.europa.eu/consumers/odr

Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Urheberrecht

Der Inhalt der vom Autor selbst erstellten Inhalte dieser Seiten ist urheberrechtlich geschützt. Jede den Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes widersprechende Verwendung jeglicher Inhalte dieser Webseiten – insbesondere die weitergehende Nutzung wie beispielsweise die Veröffentlichung, Vervielfältigung und jede Form von gewerblicher Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte – auch in Teilen oder in überarbeiteter Form – ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors ist untersagt. Davon ausgenommen sind ausdrücklich zum Download gekennzeichnete Dateien.

Informationsinhalt

Die Informationen dieser Webseiten können ohne vorherige Ankündigung geändert, entfernt oder ergänzt werden. Der Autor kann daher keine Garantie für die Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität und letzte Aktualität der bereitgestellten Informationen geben,

Rechtswirksamkeit

Durch Nutzung dieser Webseiten unterliegt der Nutzer den gegenständlichen Benützungsbedingungen. Diese sind Teil des WWW-Angebotes. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen der Benützungsbedingungen der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile der Benützungsbedingungen in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.